90. Min
23:36
Fazit:
Der FC Barcelona kommt gegen ein starkes Rayo Vallecano nicht über ein 1:1 hinaus und lässt in dieser Saison erstmals Punkte liegen. Die Gäste aus Katalonien hatten über die gesamte Spielzeit mit dem holprigen Untergrund zu kämpfen und gingen kurz vor der Pause durch einen fragwürdigen Foulelfmeter in Führung, den Lamine Yamal sichert verwandelte (40.). Nach dem Seitenwechsel wurde Rayo immer stärker und Barcas neue Nummer eins, Joan García, rückte immer öfter ungewollt in den Mittelpunkt. Beim Ausgleich durch Fran Pérez wurde der Keeper jedoch allein gelassen, denn der Joker brachte einen Eckball am zweiten Pfosten ungedeckt per Direktabnahme im Kasten des spanischen Schlussmanns unter (67.). Danach ging es munter hin und her mit gefährlicheren Aktionen für Rayo. Am Ende bleibt es beim 1:1 und beide Teams verabschieden sich in die Länderspielpause. Danke fürs Mitlesen!
90. Min
23:29
Gelbe Karte für Pep Chavarría (Rayo Vallecano)
Pep Chavarría spitzelt den Ball weg, damit Lamine Yamal den Freistoß nahe der Mittellinie nicht schnell ausführen kann. Dafür sieht er folgerichtig die Gelbe Karte.
90. Min
23:29
Einwechslung bei Rayo Vallecano: Gumbau
90. Min
23:28
Auswechslung bei Rayo Vallecano: Álvaro García
90. Min
23:28
Einwechslung bei Rayo Vallecano: Alfonso Espino
90. Min
23:28
Auswechslung bei Rayo Vallecano: Isi Palazón
90. Min
23:27
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
23:27
Sergio Camello muss die Führung erzielen! Barcelona gerät im eigenen Strafraum ins Schwimmen, doch der eingewechselte Stürmer trifft das Leder aus rund sieben Metern nicht. Joan García lag schon geschlagen am Boden, weil er zuvor bereits geklärt hatte.
88. Min
23:24
Die Schlussphase spitzt sich zu und Barca drängt auf einen ähnlich späten Treffer wie gegen Levante vor einer Woche! Doch Rayo hält in Ballbesitz mutig mit, beschäftigt die Gäste in deren Hälfte.
85. Min
23:21
Die Gäste haben in der Schlussphase mehr Ballbesitz, doch das holprige Geläuf verhindern, dass die Katalanen hier hohes Tempo beim Passspiel an den Tag legen können. Rayo auf der anderen Seite bleibt durch Tempogegenstöße gefährlich!
82. Min
23:19
Bei einer Ballannahme von de Jong im eigenen Strafraum fordern viele Rayo-Fans Strafstoß, doch der Niederländer hatte das Leder klar mit der Brust verarbeitet.
78. Min
23:15
Barcelona hat vor knapp 30 Minuten den letzten Torschuss abgegeben, aber Flick wechselt noch mal offensiv und bringt unter anderem Lewandowski.
78. Min
23:14
Einwechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
78. Min
23:14
Auswechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
78. Min
23:14
Einwechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
78. Min
23:14
Auswechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
76. Min
23:13
Einwechslung bei Rayo Vallecano: Óscar
76. Min
23:12
Auswechslung bei Rayo Vallecano: Luiz Felipe
76. Min
23:12
Einwechslung bei Rayo Vallecano: Sergio Camello
76. Min
23:12
Auswechslung bei Rayo Vallecano: Jorge De Frutos
73. Min
23:10
Joan García hält Barca im Spiel! Jorge De Frutos wird mit einem steilen Ball in die Tiefe geschickt, der Keeper kommt raus und bleibt lange stehen. Am Ende wird der Winkel für den Offensivspieler zu schwer und der Spanier pariert erneut stark!
72. Min
23:09
Fermín López hebt den Ball von der rechten Seite gefühlvoll in die Mitte, doch die Hereingabe kommt nicht bei Lamine Yamal am zweiten Pfosten an.
69. Min
23:05
Und plötzlich ist das Spiel wieder komplett offen! Der amtierende Meister macht in der zweite Halbzeit zu wenig, während Rayo über die Außenbahnen immer wieder durchbricht.
67. Min
23:03
Tooor für Rayo Vallecano, 1:1 durch Fran Pérez
Rayo erzielt den verdienten Ausgleich! Der vor wenigen Minuten erst eingewechselte Fran Pérez steht bei einer Ecke am zweiten Pfosten komplett blank und versenkt das Leder als Direktabnahme mit der Innenseite unterhalb der Latte. Ein toller Treffer des Jokers!
64. Min
23:01
Rayo bejubelt einen Abseits-Treffer! Eric García leistete sich im Aufbau einen haarsträubenden Fehler im Aufbau auf der rechten Seite, hat dann aber Glück, weil Pedro Díaz klar im Abseits steht.
62. Min
22:58
Einwechslung bei FC Barcelona: Fermín López
62. Min
22:58
Auswechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
62. Min
22:58
Einwechslung bei FC Barcelona: Marcus Rashford
62. Min
22:58
Auswechslung bei FC Barcelona: Raphinha
61. Min
22:58
Ein richtiges Mittelfeld gibt es bei beiden Teams aktuell nicht, sondern die ballführende Mannschaft schnürt die verteidigende Elf an deren Strafraum fest.
59. Min
22:55
Einwechslung bei Rayo Vallecano: Fran Pérez
59. Min
22:55
Auswechslung bei Rayo Vallecano: Unai López
57. Min
22:54
Eine Faustabwehr von Joan García endet schmerzhaft für ihn und Jorge De Frutos! Der Keeper hat nur Augen für den Ball, klärt mit dem ausgestreckten Arm und rasselt dann ungebremst in den Spieler von Rayo hinein. Für beide geht es nach einer kurzen Verschnaufpause weiter!
56. Min
22:52
Gelbe Karte für Jules Koundé (FC Barcelona)
53. Min
22:50
Nach einem schnellen Abwurf von Joan García und einer gelungenen Körpertäuschung von Pedri im Mittelkreis zieht Blaugrana einen aussichtsreichen Konter auf. Doch der Pass von Ferran Torres auf Raphinha kommt in dessen Rücken und damit hat Rayo genug Zeit, um sich am eigenen Strafraum zu formieren.
50. Min
22:46
Auf beiden Seiten wird es immer gefährlich, wenn die Kugel von den Flügeln scharf nach innen gespielt wird. Durch den unebenen Rasen sind die Querpässe im Zentrum jedoch schwer zu verarbeiten.
47. Min
22:44
Isi Palazón prüft Joan García! Der Stürmer nimmt die Hereingabe von rechts direkt, doch Barcas neue Nummer eins ist blitzschnell unten und pariert mit dem Arm. Dann geht die Fahne wegen Abseits hoch, weil der Flankengeber zuvor in der strafbaren Zone gestanden hatte.
46. Min
22:42
Beide Mannschaften kommen ohne Wechsel aus den Katakomben zurück.
46. Min
22:41
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
22:27
Halbzeitfazit:
Unter lautstarken Pfiffen verabschieden sich der Schiedsrichter und beide Mannschaften in die Kabine! Barcelona tut sich gegen ein mutiges Rayo schwer, kommt zudem nicht allzu gut mit dem ramponierten Rasen zurecht. Aus dem Spiel ging wenig und so musste ein Standard her, um das 1:0 zu erzielen. Lamine Yamal wurde nach einem Dribbling auf engstem Raum gelegt, verwandelte wenig später selbst vom Punkt (40.). Kurios: Der VAR war vor dem Spiel ausgefallen, daher ist der Schiedsrichter auf sich alleine gestellt. Den Foulelfmeter hätte man jedoch nicht zwingend geben müssen!
45. Min
22:25
Ende 1. Halbzeit
45. Min
22:25
Dani Olmo muss das 2:0 machen! Koundé flankt das Leder halbhoch unangenehm in die Mitte, doch Batalla die Kugel mit seinem Klärungsversuch in den Rückraum scharf. Der Ex-Leipziger steht komplett blank, setzt seinen Schuss aber zwei Stockwerke über die Latte!
45. Min
22:23
Pedri kann die Kugel zentral in Richtung Strafraum treiben und findet halblinks eine Lücke für einen Pass auf Lamine Yamal. Doch sein Zuspiel ist etwas zu steil und der Keeper läuft den Pass ab.
45. Min
22:22
Der Schiedsrichter hat das Spiel nun nicht mehr im Griff und es wird Zeit, dass sich die Gemüter in der Halbzeitpause beruhigen.
45. Min
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45. Min
22:20
Gelbe Karte für Unai López (Rayo Vallecano)
Unai López läuft von hinten in Alejandro Balde hinein und bringt ihn damit im Mittelfeld zu Fall.
44. Min
22:19
Seit der Elfmeter-Entscheidung ist die Stimmung auf dem Feld und den Rängen extrem hitzig. Aktuell kommt kein richtiger Spielfluss zustande.
44. Min
22:19
Gelbe Karte für Óscar Trejo (Rayo Vallecano)
42. Min
22:17
Isi Palazón aus der Drehung! Rayo arbeitet an der direkten Antwort, doch der erfahrene Mittelfeldmotor muss sich vor dem Abschluss um seinen Gegenspieler und die eigene Achse drehen, verzieht dadurch entscheidend.
40. Min
22:15
Tooor für FC Barcelona, 0:1 durch Lamine Yamal
Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt flach im linken Eck!
38. Min
22:14
Der Foulelfmeter ist noch nicht ausgeführt - noch immer wird diskutiert! Hintergrund ist, dass der Schiedsrichter kein Signal zum VAR hat und die Situation nicht gecheckt werden kann. Beide Teams wurden vor dem Anpfiff wohl darüber in Kenntnis gesetzt.
38. Min
22:13
Gelbe Karte für Augusto Batalla (Rayo Vallecano)
Keeper Batalla kann es nicht fassen, beschwert sich beim Schiedsrichter und dieser zeigt ihm die Gelbe Karte.
37. Min
22:12
Elfmeter für Barcelona! Es ist Lamine Yamal tänzelt sich gegen mehrere Gegenspieler durch den Rayo-Strafraum und geht nach einem Kontakt von Pep Chavarría zu Boden.
35. Min
22:10
Ferran Torres hängt bis dato noch komplett in der Luft. In diesem Fall will er sich auf der rechten Seite an der Grundlinie entlang an Pep Chavarría vorbeischieben, wird mit etwas Körpereinsatz jedoch sehr leicht gestoppt.
32. Min
22:07
Christensen muss einen unangenehmen, langen Ball auf Isi Palazón verteidigen, macht das im Strafraum aber mit tollem Timing und klärt sauber gegen den erfahrenen Offensivmann der Gastgeber.
29. Min
22:05
Ferran Torres verpasst knapp! Raphinha taucht auf der rechten Außenbahn auf und macht die Kugel von der Grundlinie aus mit einem Pass in die Mitte richtig scharf. Barcas Stürmer rutscht rein, doch ihm fehlen aus fünf Metern ein paar Schuhgrößen.
26. Min
22:01
Mit einer interessanten Freistoß-Variante kommt Barcelona zumindest mal wieder zum Abschluss: Blaugrana täuscht aus rund 25 Metern einen Chipball an und am Ende zieht Dani Olma wuchtig ab. Batalla ist bei dem flachen Schuss sicher zur Stelle.
23. Min
21:57
Barcelona tut sich im Kombinationsspiel noch schwer, was zum einen an fehlender Präzision und zum anderen am Rasen liegt. Seit rund 15 Minuten sind die Hausherren das bessere Team!
21. Min
21:56
Isi Palazón schießt drüber! Die Gastgeber setzen zum Konter an und mit nur drei Spielern beschäftigt Rayo die komplette Viererkette. Am Ende verzieht Vallecanos Nummer sieben und dann geht auch die Fahne des Assistenten hoch.
19. Min
21:53
Bei Rayo sind gute Ansätze in der Offensive zu erkennen, zumal die Gäste mit ihrer letzten Reihe teilweise sehr hoch stehen und für Konter anfällig sind.
15. Min
21:49
Aktuell geht es etwas wild hin und her, weil beide Mannschaften sich in langen Bällen versuchen, um die schlechten Platzverhältnisse im Mittelfeld zu überspielen.
12. Min
21:48
Joan García verhindert Rayos Führung! Barca unterschätzt einen langen Ball und Álvaro García kann im Strafraum querlegen auf Außenverteidiger Ratiu, der eingelaufen war. Die Nummer eins der Katalanen macht sich groß und pariert mit seinem Oberkörper an der Fünfmeterraumgrenze.
11. Min
21:46
Rayo kommt erstmals in den gegnerischen Strafraum: Pep Chavarría startet auf der linken Seite durch, sein Querpass nach innen wird von Eric García zum ersten Eckball der Partier geklärt.
10. Min
21:44
Der Spielfluss beider Mannschaften leidet unter dem miserablen Rasen: Bälle verspringen bei der Annahme, Spieler rutschen aus und Dribblings scheitern an Löchern im Geläuf.
7. Min
21:42
Raphinha nutzt die Einladung nicht! Unai López spielt aus dem zentralen Mittelfeld heraus einen katastrophalen Rückpass, den der Offensivspieler locker erläuft. Aus halbrechter Position verfehlt Barcas Nummer elf mit seinem Flachschuss das lange Eck deutlich.
4. Min
21:39
Lamine Yamal mit dem ersten Torschuss! Dani Olmo schlägt zentral vor dem Strafraum einen schnellen Haken, legt halbrechts raus zum Youngster. Der Spanier schießt Keeper Batalla im kurzen Eck an.
3. Min
21:38
Obwohl die Katalanen vorne hoch pressen, geht Rayo spielerisch an den Aufbau heran und kombiniert sich von hinten raus. Beim letzten Pass ist das jedoch noch viel zu hektisch.
1. Min
21:35
Fast fünf Minuten später als geplant, rollt die Kugel im Estadio de Vallecas!
21:30
Die Teams laufen ein! Es wird daher ein paar Augenblicke später losgehen als geplant.
21:10
Der spanische Meister ist seit vier Spielen gegen Rayo Vallecano ungeschlagen, gewann die letzten beiden Duelle jeweils nur knapp mit einem Tor Unterschied. Der letztmalige Erfolg der heutigen Hausherren liegt mit 2023 auch noch nicht allzu lange her.
21:01
Barcelona entging am letzten Spieltag bei Levante nur knapp einer Niederlage, schaffte aber noch den Last-Minute-Treffer: Den 0:2 Rückstand zur Pause egalisierten die Katalanen nach dem Seitenwechsel binnen sieben Minuten, der entscheidende Treffer fiel aber erst spät in der Nachspielzeit durch ein Eigentor. Wie schon letzte Woche bekommt Ferran Torres den Vorzug gegenüber Lewandowski, im Mittelfeld startet heute statt Neuzugang Rashford aber Dani Olmo. In der Innenverteidigung setzt Flick gegen Rayo zudem auf das Duo Christensen und Eric García.
20:58
Die heutigen Gastgeber waren unter der Woche in den Play-Offs aktiv und tüteten mit einem deutlichen 4:0 gegen Njoman Hrodna aus Belarus die Qualifikation für die Conference League ein. Álvaro García mit zwei Toren und Jorge De Frutos mit einem Tor und zwei Vorlagen stachen dabei besonders heraus - beide Akteure sind auch heute von Beginn an mit dabei. Wertvollster Spieler in de Reihen von Rayo ist Verteidiger Ratiu mit rund 12 Millionen Euro Marktwert.
20:44
Beide Mannschaften erwischten einen ordentlichen Start in die noch junge Saison: Rayo holte drei Punkte in der Liga und qualifizierte sich über die Play-Offs zudem für die Conference League. Der FC Barcelona startete die Titelverteidigung mit Siegen gegen RCD Mallorca und UD Levante! Kurios: Die Katalanen spielen auch am dritten Spieltag auswärts, haben somit noch kein Heimspiel bestritten.
20:29
Hallo und willkommen zum 3. Spieltag in der spanischen Primera Division! Um 21:30 Uhr empfängt Rayo Vallecano den amtierenden Meister aus Barcelona.